LANDWIRTSCHAFT UND GRÜNGUTVEREDELUNG
DIE GESCHLOSSENEN NÄHRSTOFF-
UND ENERGIEKREISLÄUFE
Grüngut Annahme
Zur Herstellung von homogenisierter Hofdüngererde verwenden wir nur hochwertige Abfälle aus Grünabfuhren, Landwirtschaft und Gewerbe, die umgehend der Vergärung zugeführt werden:
Was nehmen wir an:
- Aeste und Stauden
- Rasenschnitt
- Laub
- Pflanzliche Gartenabfälle
- Rüstabfälle von Gemüse
- Obst und Nüsse, Eierschalen
- Kaffee- und Teesatz inkl. Filter
- Schnittblumen und Topfpflanzen ohne Container
- Verbrauchte Topfpflanzenerde
- Haustiermist – ohne Hundekot und Katzenstreue
- Baum- und Rebschnitt
- Heckenschnitt
- Heu und Stroh
- Verdorbenes Gras
- Krautschnitt von Zuckerrüben und Runkeln
- Trester, verdorbenes Obst
- Rinde – nicht chemisch behandelt
- Schilf
Annahmegebühr:
Tonne Fr. 135.- / m3 Fr. 30.-
Was nehmen wir nicht an:
- Blacken, Winden, Disteln
- Glas
- Textilien
- Mineralöl
- Batterien
- Spritzmittel, Spritzmittelrückstände
- Kannen und Kanister aller Art
- Putzfäden
- Allgemeines Wischgut
- Schlamm aus Strassenschächten
- Staubsaugersackinhalt
- Steine
- Altpapier, Papiersäcke, (Zement-, Düngersäcke)
- Katzenstreue, Hundekot
- Kunststoffe aller Art
- Metall, Drähte, Kunststoffschnüre
- Plastiksäcke